PAULUS de Castro

PAULUS de Castro
PAULUS de Castro
Neapolitanus, ICtus celebris. Unde tritum: Si Bartholus non esset, Paulus esset. Ius ultra Ann. 50. docuit Florentiae, Bononiae, Senae et Patavii; ubi obiit A. C. 1437. Opera eius Venetiis, Francofurti, etc. edita. Gesner. in Bibl. Fischard. in vit. Iuriscons. etc.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Castro [2] — Castro, 1) Alvar de C., castilischer Held unter Ferdinand III. in den Kriegen mit den Mauren, anfänglich wie sein Vater unzufrieden mit dem Hofe u. gegen denselben, wurde er später dessen treuester Anhänger; er st. in Orgas 1239; 2) Ines de C.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paulus [1] — Paulus. I. Römer. Die Pauli waren Glieder einer zur Aemilia gens gehörenden Familie; 1) Luc. Ämilius P., war 219 u. 216 v. Chr. Consul u. fiel in letzterem Jahre bei Cannä, s. Punische Kriege. 2) Luc. Ämilius P. Macedonicus, Sohn des Vorigen, als …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • CASTRO Paulus (de) — de CASTRO Paulus vide Paulus …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Baldo degli Obaldi — Baldus de Ubaldis it. Baldo degli Ubaldi (* wahrscheinlich 2. Oktober 1327 in Perugia; † 28. April 1400 in Pavia) war ein italienischer Rechtsgelehrter und nach Bartolus de Saxoferrato der bedeutendste Vertreter der Kommentatorenschule.… …   Deutsch Wikipedia

  • Baldus de Ubaldis — it. Baldo degli Ubaldi (* wahrscheinlich 2. Oktober 1327 in Perugia; † 28. April 1400 in Pavia) war ein italienischer Rechtsgelehrter und nach Bartolus de Saxoferrato der bedeutendste Vertreter der Kommentatorenschule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommentatoren — ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Rechtsgelehrten, die sich zwischen dem späten 13. und dem Ende des 15. Jahrhunderts mit der Auslegung der Texte des Corpus Iuris Civilis beschäftigten. Konsiliator (latn. consilium: Rat, Gutachten) ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Konsiliatoren — Kommentatoren ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Rechtsgelehrten, die sich zwischen dem späten 13. und dem Ende des 15. Jahrhunderts mit der Auslegung der Texte des Corpus Iuris Civilis beschäftigten. Andere Bezeichnungen für die Angehörigen …   Deutsch Wikipedia

  • Postglossatoren — Kommentatoren ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Rechtsgelehrten, die sich zwischen dem späten 13. und dem Ende des 15. Jahrhunderts mit der Auslegung der Texte des Corpus Iuris Civilis beschäftigten. Andere Bezeichnungen für die Angehörigen …   Deutsch Wikipedia

  • Ubaldis — Baldus de Ubaldis it. Baldo degli Ubaldi (* wahrscheinlich 2. Oktober 1327 in Perugia; † 28. April 1400 in Pavia) war ein italienischer Rechtsgelehrter und nach Bartolus de Saxoferrato der bedeutendste Vertreter der Kommentatorenschule.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”